Entwicklung, Verwicklung, Umwicklung, Bindung, Verbindung, Entbindung, sich entwickeln, verwickeln, umwickeln, wickeln,
miteinander verbinden, verbunden oder entbunden sein. Viele Assoziationen entstehen wenn man das Begriffspaar betrachtet.
Als ●Wicklung ● wird eine um eine Achse verlaufende Aufwicklung eines Materials im festen Aggregatzustand bezeichnet.
Bei dieser Ausstellung ist vor allem die umgangssprachliche Auffassung gemeint das etwas oder jemand sich entwickelt in Raum und Zeit,
technisch oder philosophisch. Dabei werden Verbindungen geschaffen oder gelöst.


Zwischenmenschliche Verbindungen sind genauso gemeint.
Schmuckarbeiten von Babette Egerland, Fabiana Gadano, Kirsten Grünebaum, Ariane Hartmann, Iris Merkle und Susanne Matsché.


Der Designer und Künstler Max Ottenwälder zeigt seine Eisendrahtskulpturene WICKLUNGEN. Er sagt von seinen Objekten:


„Der weich geglühte Eisendraht ist mein schwarzer Strich, der ähnlich wie bei einer Kreuzschraffur die Plastizität von „Etwas“ andeutet.
Wicklungen entstehen ohne zusätzliche Fügetechniken allein durch den sich selbst sichernden, endlos übereinander gewickelten Eisendraht.
Mich fasziniert das Wechselspiel zwischen leerem Raum und Material, die Irritation, die für das betrachtende Auge entsteht.“
Es werden kleine, mittlere und große Arbeiten gezeigt.

Keramik von Frank Schillo. Glasgitterschalen von Anne Hein.
Die Gruppe LITERA: Anja Brand, Beate Kranz, Regina Lehrkind, Nuri Ortak, Frank Siebel und Carsten Wunn mit eigens zur Vernissage erstellten Texten um 13 und 15 Uhr.
Eröffnung : 14. April 2018
Ausstellungsdauer – 14.04. – 16.06.2018 in den Öffnungszeiten der Werkstattgalerie
Gruppenausstellung mit Lesung bei der Vernissage um 13 und 15 Uhr.
Vernissage: von 12:00-18:00
Wir freuen uns auf ihren Besuch – Ariane Hartmann Schmuck & Design und GÄSTE